Privatpraxis Gonsenheim

Icon PostCovid PostVac

PostCOVID und PostVac

Ganzheitliche Unterstützung für Ihre Genesung

Erkrankungen im Zusammenhang mit COVID-19 und Impfungen gegen das Virus können unterschiedlichste Beschwerdebilder mit sich bringen. Manche Menschen leiden nach einer überstandenen Infektion oder einer Impfung an anhaltenden Beschwerden, die als Post-COVID-Syndrom oder Post-Vac-Syndrom bezeichnet werden. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapieansätze, die schulmedizinische, naturheilkundliche und ganzheitliche Methoden kombinieren, um Ihre Lebensqualität wiederherzustellen.

Was ist PostCOVID und PostVac?

PostCOVID-Syndrom:

Dies bedeutet, wenn Symptome  12 Wochen nach einer COVID-19-Infektion bestehen bleiben. Typische Symptome sind:

  • Chronische Erschöpfung (Fatigue)
  • Atemnot und reduzierte Belastbarkeit
  • Konzentrationsprobleme („Brain Fog“)
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden (z. B. Herzrasen, Rhythmusstörungen)
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Depressionen und Angstzustände
  • Haarausfall
  • Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
  • Magen-Darm-Probleme

 

Post-Vac-Syndrom:

Nach einer Impfung gegen COVID-19 können in seltenen Fällen anhaltende Beschwerden auftreten, die vielfältig und oft schwer zuzuordnen sind. Häufige Symptome sind:

  • Neurologische Beschwerden:
    • Taubheitsgefühle oder Kribbeln in Händen und Füßen
    • Kopfschmerzen oder Migräne
    • Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
    • Kognitive Einschränkungen („Brain Fog“)
    • Tinnitus
    • Polyneuropathien
    • Tremor
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden:
    • Herzrasen, Bluthochdruck, niedriger Blutdruck
    • Kreislaufschwäche, Ohnmachtsanfälle (Synkopen)
  • Muskel- und Gelenkbeschwerden:
    • Myalgien (Muskelschmerzen)
    • Arthralgien (Gelenkschmerzen)
    • Schwächegefühl
  • Autoimmunreaktionen:
    • Hautausschläge, Rötungen, Nesselsucht
    • Neu auftretende oder verstärkte Symptome von Autoimmunerkrankungen
    • Verstärkte Allergieneigung bis hin zu Mastzellaktivierungssyndrom
  • Psychische Symptome:
    • Depressive Verstimmungen
    • Angst- und Panikattacken
  • Magen-Darm-Beschwerden:
    • Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen
  • Generalisierte Probleme:
    • Störungen des Immunsystems
    • Infektanfälligkeit
    • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung
    • Stressanfälligkeit

Unsere schulmedizinischen Ansätze

Umfassende Diagnostik:

  • Blutuntersuchungen: Immunstatus, Entzündungsmarker, Organfunktionen
  • EKG und Belastungs-EKG zur Beurteilung von Herzbeteiligung
  • Lungenfunktionstests bei Atemproblemen
  • Bildgebende Verfahren, wie z. B. Ultraschall, zur Abklärung organischer Veränderungen

 

Symptomorientierte Therapie:

  • Medikamentöse Behandlung von Entzündungen, Schmerzen oder neurologischen Symptomen
  • Verordnung für Physio- und Ergotherapie zur Wiederherstellung von Muskelkraft und Beweglichkeit
  • Unterstützung des Immunsystems durch gezielte Vitalstofftherapien

 

Naturheilkundliche Unterstützung

Neben der schulmedizinischen Behandlung setzen wir auf sanfte, naturheilkundliche Verfahren:

  • Ozon-Sauerstoff-Therapie: Fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend.
  • Mikrobiologische Therapie: Stärkung des Darm-Mikrobioms zur Unterstützung des Immunsystems.
  • Hochdosierte Infusionstherapien: Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien zur Entgiftung und Vitalisierung.
  • Pflanzliche Heilmittel: Unterstützung durch entzündungshemmende und regenerierende Präparate.

 

Ganzheitliche Therapieansätze

Wir betrachten Sie als ganzen Menschen – nicht nur Ihre Symptome. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu gehören:

  • Ernährungsmedizin: Eine entzündungshemmende und immunstärkende Ernährung kann Ihre Genesung unterstützen.
  • Akupunktur: Zur Linderung von Schmerzen, Schlafproblemen und psychischem Stress.
  • Psychoemotionale Begleitung: Unterstützung bei depressiven Verstimmungen, Angstzuständen und Stressmanagement.
  • Bewegungstherapie: Angepasste Übungen fördern die Kreislauffunktion, den Muskelaufbau sowie die mentale Gesundheit.

 

Individuelle Betreuung für Ihre Genesung

Egal, ob Post-COVID oder Post-Vac: In unserer Praxis stehen Sie und Ihre individuellen Beschwerden im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das schulmedizinische, naturheilkundliche und ganzheitliche Ansätze vereint, um Sie wieder in Ihre Kraft zu bringen.

Warten Sie nicht, bis Beschwerden Ihre Lebensqualität beeinträchtigen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück zur Gesundheit.

Leiden Sie unter den Covid-Folgen oder glauben, unter den Folgen der Impfung zu leiden?

Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und versuchen, Ihnen auf den Grund zu gehen und Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität wieder herzustellen.