Privatpraxis Gonsenheim

Icon Herzgesundheit
Eine Frau in Yoga-Pose auf einem Felsen

Ganzheitliche Herzgesundheit

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Doch das muss nicht sein: Mit einer ganzheitlichen Herangehensweise lassen sich viele Risikofaktoren detektieren und auch minimieren, um Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu stärken.

In unserer Privatarztpraxis verbinden wir moderne medizinische Diagnostik mit individuell abgestimmten Präventions- und Therapieansätzen, um Ihr Herz bestmöglich zu schützen.

Warum ganzheitliche Herzgesundheit so wichtig ist

Ablagerungen in den Blutgefäßen (Arteriosklerose) führen zu Durchblutungsstörungen und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Typische Warnsignale sollten Sie ernst nehmen:

  • Schlaganfall: Plötzliche Sprach- und Sehstörungen, Taubheitsgefühle, halbseitige Bewegungseinschränken  bis hin zu halbseitigen Lähmungen
  • Herzinfarkt: Sehr starkes Druckgefühl in der Brust, nicht nur auf der linken Seite, Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen und Ausstrahlung in den Kiefer, oft begleitet von Angst.

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute – rufen Sie sofort den Notarzt unter 112!

 

Die häufigsten Risikofaktoren – und was Sie tun können

Einige Risikofaktoren wie Alter und genetische Veranlagung lassen sich nicht beeinflussen. Doch viele Ursachen hängen direkt mit unserer Lebensweise zusammen:

  • Bluthochdruck
  • Ungünstige Blutfettwerte
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Stress
  • Rauchen und Alkohol

Mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihr Herz-Kreislauf-System entlasten und das Risiko für Erkrankungen senken.

Die drei Säulen der Herzgesundheit

1. Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für starke Gefäße und einen stabilen Blutdruck. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell zur herzgesunden Ernährung und unterstützen Sie bei der langfristigen Umstellung.

 

2. Bewegung und Fitness

Regelmäßige körperliche Aktivität hält das Herz leistungsfähig. Dabei geht es nicht um Höchstleistungen, sondern um eine angepasste Bewegung, die Ihre Herzgesundheit fördert, ohne das Herz unnötig zu belasten. Besonders für Patienten mit Bluthochdruck oder bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist eine ärztliche Begleitung wichtig.

 

3. Stressreduktion und seelische Balance

Dauerhafter Stress erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Mit gezielten Entspannungstechniken, Atemübungen und naturheilkundlichen Verfahren wie Akupunktur oder pflanzlichen Mitteln helfen wir Ihnen, innere Ruhe zu finden und Ihr Herz langfristig zu entlasten.

 

Herz-Check in unserer Praxis

Durch eine umfassende internistische und kardiologische Diagnostik ermitteln wir Ihr individuelles Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu gehören:

  • EKG (Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG)
  • Herzultraschall (Echokardiografie, Stress-Echokardiographie)
  • Blutdruck- und Blutfettkontrollen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Gefäßdiagnostik
junge Sportliche Menschen beim Teamgruß
EIne glückliche Oma mit ihren Enkeln in der natur
Ein älteres Paar mit den Fahrrädern in der Natur

Gesundheit ist Herzenssache – Vereinbaren Sie einen Check-up!

Ihr Herz schlägt ein Leben lang – sorgen Sie dafür, dass es stark und gesund bleibt! In unserer kardiologischen Praxis in Mainz-Gonsenheim sind Sie in den besten Händen.

Leiden Sie unter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Brustschmerzen? Möchten Sie Ihr Herz umfassend checken lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche und moderne Herzmedizin – mit präziser Diagnostik, individuellen Therapiekonzepten und persönlicher Betreuung.

Schützen Sie Ihr Herz und Ihre Gesundheit.