Privatpraxis Gonsenheim

Icon Kardiologie
Symbolbild für Kardiologie: Ein Harzmodell, Stethoskop und Auszug aus einem EKG

Kardiologie

Für die Gesundheit Ihres Herzens und Ihres gesamten Körpers

Ihr Herz ist der Motor Ihres Lebens, doch seine Gesundheit ist untrennbar mit Ihrem gesamten Körper verbunden. In unserer Privatarztpraxis in Mainz-Gonsenheim vereinen wir modernste kardiologische Diagnostik mit einer ganzheitlichen Betrachtung, um Ihre Gesundheit umfassend zu fördern. Die Kardiologie, ein Spezialgebiet der Inneren Medizin, beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnose und  Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

 

Ganzheitliche Kardiologie – Mehr als nur Ihr Herz im Blick

Unser Ansatz geht über die klassische Kardiologie hinaus. Wir betrachten nicht nur Ihr Herz isoliert, sondern analysieren die Wechselwirkungen zwischen Ihrem Herz-Kreislauf-System und anderen Organen wie den Nieren, der Lunge oder dem Verdauungssystem. Gleichzeitig fließen auch Lebensstilfaktoren, Ihre Ernährung und Ihre psychische Gesundheit in die Diagnostik und Therapie ein.

Ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung bieten wir naturheilkundliche Methoden an, die Ihre Selbstheilungskräfte unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel pflanzliche Präparate, Mikronährstofftherapien und Verfahren, die Stressreduktion und mentale Stärke fördern.

Kardiologe: Stethoskop auf einem EKG-Auszug

Untersuchungen in der Kardiologie – Präzise Diagnostik für Ihre Herzgesundheit

Eine fundierte Diagnostik ist die Basis für eine individuelle und effektive Behandlung. Zu den wichtigsten Untersuchungen gehören:

Ruhe-EKG

Ein Elektrokardiogramm (EKG) misst die elektrische Aktivität des Herzens im Ruhezustand. Es gibt Hinweise auf Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt oder andere Herzkrankheiten.

Belastungs-EKG

Beim Belastungs-EKG wird die Herzfunktion unter körperlicher Belastung untersucht. Es dient der Abklärung Ihres Blutdruckverhaltens unter Belastung und der Belastbarkeit des Herzens.

Langzeit-EKG und Event-Recording

Langzeit-Aufzeichnungen ermöglichen es, vorübergehende Rhythmusstörungen zu erkennen. Event-Recorder erfassen seltene Herzrhythmusstörungen, die bei Bedarf durch eine maßgeschneiderte Therapie behandelt werden können.

Echokardiografie (Herzultraschall)

Die Echokardiografie zeigt die Struktur und Funktion des Herzens und ermöglicht es, Herzklappenfehler oder Pumpstörungen zu erkennen. Die Transösophageale Echokardiografie (Schluck-Echo) bietet besonders präzise Bilder, da die Untersuchung nahe am Herzen durchgeführt wird.

Stress-Echokardiografie 

Die Stress-Echokardiografie dient der Detektion von Durchblutungsstörungen des Herzens.

Farb-Doppler- und Duplexsonografie

Diese Verfahren untersuchen den Blutfluss in den Gefäßen und zeigen frühzeitig Verengungen oder Durchblutungsstörungen, die sowohl medikamentös als auch naturheilkundlich unterstützt werden können. Die Untersuchung zeigt Kalkablagerungen im Bereich der Arterien, die nach Risiko-Stratifikation gezielt behandelt werden können. Verlaufsuntersuchungen dienen der Therapiekontrolle mit dem Ziel, einen Progress zu vermeiden.
Die Duplex-Sonografie der venösen Gefäße kann Thrombosen aufspüren oder Insuffizienzen darstellen.

Langzeit-Blutdruckmessung

Chronisch erhöhter Blutdruck belastet das Herz und kann langfristig zu Herzschwäche führen. Die Langzeit-Blutdruckmessung liefert wichtige Hinweise für eine individuelle Therapie, die ganzheitliche Ansätze wie Bewegungs- und Ernährungstherapie, aber auch klassische medikamentöse Therapie einschließen kann.

junge Sportliche Menschen beim Teamgruß

Warum ist eine ganzheitliche Behandlung wichtig?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz haben oft vielfältige Ursachen, die über das Herz hinausgehen. Stress, falsche Ernährung, Bewegungsmangel und seelische Belastungen spielen häufig eine Rolle. Unsere Kombination aus moderner Schulmedizin, ganzheitlichem Ansatz und naturheilkundlichen Methoden sorgt dafür, dass wir alle Einflussfaktoren berücksichtigen und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Umfassende Betreuung in unserer Praxis

In der Privatarztpraxis Dr. med. Eva Kierstein und Dr. med. Michael Feierabend vereinen wir internistische und kardiologische Expertise mit einer ganzheitlichen und naturheilkundlichen Perspektive. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, nicht nur Ihre Symptome zu behandeln, sondern die Ursache Ihrer Beschwerden zu erkennen und gezielt anzugehen.

Vertrauen Sie auf unsere kardiologische Expertise – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der privatärztlichen Praxisgemeinschaft
Dres. med. Eva Kierstein und Michael Feierabend

Gesundheit ist Herzenssache – Vereinbaren Sie einen Check-up!

Ihr Herz schlägt ein Leben lang – sorgen Sie dafür, dass es stark und gesund bleibt! In unserer kardiologischen Praxis in Mainz-Gonsenheim sind Sie in den besten Händen.

Leiden Sie unter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Brustschmerzen? Möchten Sie Ihr Herz umfassend checken lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche und moderne Herzmedizin – mit präziser Diagnostik, individuellen Therapiekonzepten und persönlicher Betreuung.

Schützen Sie Ihr Herz und Ihre Gesundheit.